Als Professor:in zu arbeiten kann aus vielen Gründen als Traumjob angesehen werden. Hier sind einige überzeugende Argumente:
Akademische Freiheit: Als Professor:in hat man die Möglichkeit, seine eigenen Forschungsschwerpunkte zu setzen und Projekte zu verfolgen, die einen wirklich interessieren. Diese intellektuelle Freiheit ist in den meisten anderen Berufen selten zu finden.
Lehren und Inspirieren: Die Chance, Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie zu inspirieren, ist eine zutiefst erfüllende Aufgabe. Man hat die Möglichkeit, das Leben und die Karriere der Studierenden positiv zu beeinflussen.
Lebenslanges Lernen: Professuren bieten eine Umgebung, in der ständige Weiterbildung und lebenslanges Lernen gefördert werden. Man bleibt immer auf dem neuesten Stand der Forschung und entwickelt sich ständig weiter.
Intellektuelles Umfeld: Man arbeitet in einem Umfeld mit anderen klugen Köpfen, was zu anregenden Diskussionen und Kooperationen führt. Dies fördert nicht nur die eigene Forschung, sondern auch persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Flexibilität: Im Vergleich zu vielen anderen Berufen bieten Professorenstellen oft flexible Arbeitszeiten. Zwar sind Lehrverpflichtungen und Bürozeiten festgelegt, aber es gibt eine große Flexibilität bei der Einteilung der restlichen Arbeitszeit.
Reputation und Anerkennung: Eine Professur bringt oft hohes Ansehen und Respekt mit sich. Als Expert:in auf einem bestimmten Gebiet wird man oft zu Konferenzen eingeladen, zitiert und erhält Anerkennung für seine Arbeit.
Internationale Möglichkeiten: Die akademische Welt ist stark vernetzt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für internationale Kooperationen, Gastprofessuren und Konferenzen, was das Reisen und den internationalen Austausch fördert.
Job-Sicherheit: Professuren bieten eine hohe Jobsicherheit, insbesondere wenn man eine feste Stelle oder eine Professur auf Lebenszeit hat. Diese Stabilität ist in vielen anderen Branchen nicht selbstverständlich.
Zusammengefasst bietet eine Professur eine einzigartige Kombination aus intellektueller Freiheit, der Möglichkeit, Wissen zu vermitteln und zu inspirieren, beruflicher Stabilität und der Chance auf lebenslanges Lernen. Diese Aspekte machen den Beruf für viele Menschen zu einem Traumjob.
Die Kampagne "Karriere mit Wirkung" und der Film "Warum Professorin werden" zeigen das Potential.
Quelle: www.werdeprofessorin.de